BRIDGERS Workshop am Ella Lingens Gymnasium
Botschafter*innen gegen Radikalisierung und für Inklusion, Demokratie, Gemeinschaft, Engagement und Respekt
BRIDGERS setzt sich aktiv mit Extremismus, Mis-/Desinformation und AI auseinander und zielt nicht nur darauf ab, jungen Menschen die Erkennung dieser zu vermitteln, sondern unterstützt sie dabei, aktive Gegenmaßnahmen für Inklusion, Demokratie und Respekt zu setzen. Die kostenlosen Workshops wurden von der Caritas Wien für 14-25 Jährige neu entwickelt und werden derzeit noch bis Herbst angeboten.
Johanna und Sascha vermitteln auf Augenhöhe Medienkompetenzen, sowie Wissen im Umgang mit Fake News, AI und Extremismus in Online-Räumen.
Das ermöglicht 4587jungen Menschen, die eigene Mediennutzung zu reflektieren, extremistischen und radikalisierenden Content auf Social Media zu erkennen und das Gelernte in ihrem Alltag zu implementieren, um sich mit den erworbenen Skills für Demokratie, Gemeinschaft und einen respektvollen Umgang einzusetzen.
Rückmeldungen der 5D:
„Ich fand den Workshop sehr gut, die Zeit verflog und ich habe viel Neues erfahren.“
„Der Workshop hat Spaß gemacht, ich würde ihn wieder machen.“
„Ich empfehle den Workshop auch anderen Klassen, weil er sehr informativ ist und weil es um uns und unsere Zukunft geht.“
Romana Raberger