Zwei Wochen voller Erfahrungen und Erlebnisse
Im Rahmen meines Lehrgangs „Pädagogik an Gedächtnisorten“ nahm ich in den letzten zwei Ferienwochen an einer Studienreise nach Israel teil. Die meisten Tage verbrachten wir in der Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem mit sehr vielen Workshops und Vorträgen unter anderem zur jüdischen Identität, Antisemitismus damals und heute und zu den Aufgaben der Gedenkstätte.
Weiters verbrachten wir drei Tage im Centre for Humanistic Education in der Nähe von Naharija, das sich für den Dialog zwischen arabischen und jüdischen Jugendlichen einsetzt. Am Wochenende blieb auch ein wenig Zeit die christlich-biblischen Orte in Nordisrael zu besuchen.
Alles in allem war es eine unglaublich spannende Reise. Zurück bleibt das bessere Verständnis um die Komplexität der Problemstellungen und sehr viel Inspiration für mich als Lehrerin.
An einem der Tage in Yad Vashem hatte ich auch die Gelegenheit im Garten der Gerechten unter den Völkern, den Namen unsere Schulnamensgeberin und Widerstandskämpferin Ella Lingens Reiner zu suchen. Ein bewegender Moment.
Christine Schönlieb