Nicht jeder kann Lehrer:in sein
Liebe Mitschüler:innen,
wir alle kennen das Klischee: „Lehrer:in sein kann doch jeder! Man steht vorne, redet ein bisschen, gibt Hausaufgaben auf und hat viel Ferien.“ Aber ist das wirklich so? Ich sage ganz klar: Nein! Lehrer:in zu sein ist viel mehr als das. Es braucht Fähigkeiten, Verantwortung und Einsatz, die nicht jede/r hat.
Lehrer:in zu sein bedeutet, Menschen zu prägen, ihre Talente zu fördern und sie auf das Leben vorzubereiten. Eine Lehrkraft gibt uns nicht nur Wissen, sondern auch Werte weiter. Deshalb kann nicht jede/r von sich behaupten, Lehrer:in zu sein. Ich möchte euch drei Gründe nennen, warum das so ist.
Lehrer:innen brauchen pädagogisches Talent
Nur Wissen reicht nicht aus, um eine gute Lehrkraft zu sein. Natürlich muss eine/r Lehrer:in sich in seinem oder ihrem Fach gut auskennen. Aber es hilft nichts, wenn das Wissen nicht gut erklärt wird. Eine gute Lehrkraft erklärt den Stoff so, dass wir ihn verstehen. Sie sollte auch Geduld haben, wenn jemand länger braucht. Sie muss erkennen, wann wir Unterstützung brauchen, wann wir Motivation brauchen und wann wir Anerkennung verdienen. Eine Lehrkraft, die nicht weiß, wie sie uns richtig unterstützt, ist wie ein/e Arzt/Ärztin, der/die zwar viel über Medizin weiß, aber nicht weiß, wie er/sie mit seinen/ihren Patientinnen umgehen soll.
Lehrer:innen haben eine große Verantwortung
Sie können das Leben von Schüler:innen stark beeinflussen – sowohl positiv als auch negativ. Jeder von uns erinnert sich an Lehrkräfte, die uns geholfen und motiviert haben. Aber wir kennen auch Lehrer:innen, die uns unsicher gemacht oder uns Angst eingejagt haben.
Lehrer:innen brauchen Leidenschaft
Eine Lehrkraft, die keine Leidenschaft für ihren Beruf hat, wird den Unterricht schnell langweilig gestalten. Sie müssen den Stoff nicht nur beibringen, sondern auch Begeisterung für das Fach wecken. Es ist wichtig, dass Lehrkräfte mit Freude unterrichten, damit wir als Schüler:innen motiviert bleiben und viel lernen.
Warum ist das wichtig?
Die Vorstellung, dass „jede/r Lehrer:in sein kann“, ist falsch und macht den Beruf weniger wertvoll. Lehrer:innen sind nicht einfach Menschen, die vor einer Klasse stehen. Sie sind Menschen, die Geduld, Kreativität und Einsatz brauchen, um uns auf unserem Weg zu begleiten.
Nur wer bereit ist, diese Verantwortung zu übernehmen und seine Arbeit mit Leidenschaft zu machen, kann wirklich sagen, dass er/sie eine gute Lehrkraft ist.
Liebe Anwesenden,
Lehrer:in zu sein ist kein Job, den man einfach so machen kann. Es ist ein Beruf, der viel von einem verlangt, aber auch die Chance bietet, das Leben von Menschen zu verändern. Nicht jeder kann Lehrer:in sein – und das ist auch gut so. Denn ich finde, dass unsere Zukunft in den Händen derjenigen liegt, die bereit sind, diese Verantwortung zu übernehmen.
Zohal Ahmadi 6A