Ubuntu: Ich bin, weil wir sind
"Ubuntu" ist ein südafrikanisches Wort, welches bedeutet: „Ich bin, weil du bist, und ich kann nur sein, wenn du bist.“
Ein Wissenschaftler bot Kindern eines südafrikanischen Stammes ein Spiel an. Er stellte einen Korb voller Obst in die Nähe eines Baumes und erklärte, dass diejenige/derjenige, die/der, zuerst dort ankommt, die süßen Früchte gewinnen würde. Als er das Startsignal gab, rannten die Kinder gemeinsam, hielten sich an den Händen, setzten sich dann zusammen hin und genossen die Leckereien. Auf die Frage des Wissenschaftlers, warum sie gemeinsam gelaufen seien, obwohl jede*r die Möglichkeit hatte, die Früchte für sich selbst zu gewinnen, antworteten sie: „Ubuntu, wie kann einer von uns glücklich sein, wenn die anderen traurig sind?“
Ubuntu wird oft mit der Idee von Gemeinschaft, Menschlichkeit und Verbundenheit übersetzt. Es drückt aus, dass das individuelle Wohl und die Identität eines Menschen eng mit dem Wohl der Gemeinschaft verbunden sind. Der Satz "Ich bin, weil wir sind" verdeutlicht, dass unser Dasein und unsere Identität durch die Beziehungen und Interaktionen mit anderen Menschen geprägt werden.
Die Schüler*innen der 1A und 1D haben am 07.4.2025 im Rahmen des islamischen Religionsunterrichts Ubuntu auf sich wirken lassen. Ihnen ist das folgende Bild eingefallen. Es ist eine schöne Erinnerung daran, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung in unserer Schule sind.
Prof. Driss Tabaalite