PROJEKTPRÄSENTATION
Am 2. Oktober wurde die Ausstellung zum Projekt Weltkulturerbe Wien von LSI Prof. Tranninger im Beisein zahlreicher Gäste eröffnet.
Gezeigt werden Arbeiten zu Sigmund Freud, Gustav Klimt und vielen anderen Jugendstil-Künstlern, aber auch Objekte mit historischem Bezug zum 1. Weltkrieg, so zum Beispiel Modelle zu Otto-Wagner-Bauten, wie der Stadtbahn oder der einzigen Jugendstil-Kirche St. Leopold am Steinhof. Unter der Anleitung von Mag. Gerhard Hermanky erstellten die SchülerInnen der 7. Klassen sehenswerte Ausstellungsstücke.
Im Anschluss daran wurde unter der Leitung von Mag. Andrea Panhofer der Film „Orte“ der SchülerInnen aus dem Wahlpflichtfach Deutsch präsentiert. Passend zum Jubiläumsjahr handelt der Film von vier Orten, die um die Jahrhundertwende eine besondere Bedeutung hatten.
Die SchülerInnen haben dazu selbst das Drehbuch geschrieben und Texte zu den verschiedenen Orten verfasst. Schauspielerisch unterstützt wurden sie von Mag. Ilse Falb, Fanny Kölbl aus der 8A, Michaela Janu aus der 8B und Ömer Topal aus der 6C. Armin Marczinyas, ein Ex-Schüler unserer Schule, hat sich an der Regie beteiligt.
Wir danken „SHOOT YOUR SHORT“ (Stefan Bohun und Gregor Center) für die Anleitung und den Schnitt und allen ProjektteilnehmerInnen für die aufopfernde Arbeit! Ein sehr gelungenes Projekt!
Mag. Andrea Panhofer, Mag. Gerhard Hermanky