ZUSAMMEN:ÖSTERREICH. Schulbesuch im Ella-Lingens-Gymnasium
ZUSAMMEN:ÖSTERREICH ist ein Programm des Österreichischen Integrationsfonds, das den interkulturellen Austausch und das Verständnis zwischen Schüler*innen aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen fördert.
Im Rahmen des Schulbesuchsprojekts besuchten uns am 24.02.25 ehrenamtliche Paten im Wahlpflichtfach RISL, um mit uns über Themen wie „Vorurteile, Rassismus, Vielfalt, Zusammenleben und gegenseitiger Respekt“ zu sprechen. Ziel war es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Zusammenhalt und Respekt in einer multikulturellen Gesellschaft zu stärken.
Interessant waren dabei die Lebensgeschichten der Integrationsbotschafter*innen, die für uns Jugendliche eine Inspiration darstellen.
Aus diesem direkten Austausch konnten wir viel mitnehmen. Es ist immer wertvoll, die Perspektiven von verschiedenen Menschen kennenzulernen und deren Lebensgeschichten zu hören und was sie selbst daraus mitgeben.
Durch solche direkten Begegnungen und Diskussionen wird das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven gefördert und ein respektvolles Miteinander in der Schule und der Gesellschaft allgemein unterstützt.
Herzlichen Dank an die die Referent*innen und ehrenamtlichen Integrationsbotschafter*innen von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH für den freundlichen Schulbesuch und für die inspirierenden Gespräche.
Schüler*innen des WPF RISL