Briefe an Goethes Werther
Nach der Lektüre von Goethes DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS schlüpften Schüler und Schülerinnen der 5C in die Charakteren von Lotte oder Albert und verfassten selbst - von Goethes Sprache inspiriert - Briefe.
Philosophieolympiade 20/21
Du bist philosophisch interessiert? Du schreibst gerne? Du gehst bereits in die 6. Klasse?
„Eine Umweltgeschichte“
Einmal kein Lernstoff, keine Hausübungen, keine Prüfungen, sondern spielerisches, lustvolles, kreatives Lernen – das wurde für die SchülerInnen des Wahlpflichtfachs Deutsch möglich.
Rechtsstaat und Gesellschaftskritik
Wenn ich als BürgerIn im Kanzleramt (Ministerium darf beliebig ausgetauscht werden) anrufe, erhalte ich dann die Informationen, die mir als BürgerIn eigentlich zustehen? Bringschuld, Holschuld oder „eh egal“? Das Amtsgeheimnis hat Tradition in Österreich.